Wäre es nicht schön, alte oder neue Konflikte zu einer nachhaltigen Lösung zu bringen und damit die Lebensqualität zu verbessern? Oder in schwierigen Gesprächssituationen souveräner regieren zu können?
Ich unterstütze Sie dabei; sei es im privaten oder beruflichen Umfeld. Mediation und eine Steigerung der eigenen Konfliktkompetenz können dabei mächtige Werkzeuge sein.
Oder wünschen Sie ein persönliche, vertrauliche Beratung, wie Sie mit Konfliktsituationen umgehen sollen? Auch dies können wir gemeinsam angehen. Werden Sie aktiv – es lohnt sich!
Rufen Sie mich an: +49 (o) 151 5605060 7
Wir haben auch die Möglichkeit unter Nutzung einer Videoverbindung zu sprechen.
Vorträge / Workshop
Wege aus der Einsamkeit
Mit neuen Verbindungen zu mehr Lebensfreude
„Rente – was jetzt?“
Der Übergang in den Ruhestand ist für viele Menschen ein großer Schritt. Doch trotz jahrelanger Planung und Vorbereitung stellt sich oft die Frage: „Wie geht es jetzt weiter?“ An diesem Punkt setzt die Veranstaltung „Rente – was jetzt?“ an, die am Freitag, 31. Januar 2025, um 16:00 Uhr im R(h)einkommen in Remagen, Platz an der Alten Post 2a, Remagen, stattfindet. Die Caritas Ahrweiler, in Kooperation mit der katholischen Erwachsenenbildung Koblenz und der kvhs in Ahrweiler, lädt alle Interessierten zu einem intensiven Workshop ein, der auf die Gestaltung des Lebens nach dem Berufsleben fokussiert.
Der Workshop richtet sich an alle, die sich aktiv auf diese neue Lebensphase vorbereiten wollen – unabhängig davon, ob sie kurz vor dem Ruhestand stehen oder bereits in dieser Übergangszeit sind.
Die Teilnahmegebühr beträgt 5 Euro. Um vorherige Anmeldung bis zum 24. Januar 2025 wird gebeten:
Anmeldung unter: 0160 308 16 99